Im Rahmen meines Stadtteil(ge)hsprächs am 14.08.2024 und vieler weiterer Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sind folgende Themen besprochen worden:

  1. Sanierung der Brücke „Im Ort“. Die Absperrung soll optisch verbessert und die Brücke denkmalgerecht instandgesetzt werden.
  2. Ausbesserung der Brücke „Hohensteinstraße“.
  3. Starkregenereignisse.  In der Hohensteinstraße hinterlassen diese sichtbar ihre Spuren. Es ist wichtig, die Straßenschächte regelmäßig zu reinigen und Vorkehrungen für künftige Wetterereignisse zu treffen.
  4. Maßvolle Siedlungserweiterung des Ortes unter Nutzung der Innenverdichtungspotentiale.
  5. Bau eines Bushäuschen „An der Kirchspitz“.
  6. Anbringen der Hinweisschilder am Spielplatz. 
  7. Verkehrssicherheit: Durch verstärkte Kontrollen in der eingerichteten Tempo-30-Zone auf der Hauptstraße soll mehr für Sicherheit gesorgt werden. Gefährliche Ausfahrt nach Lindenfels „Schwimmbadstraße“ sollte angegangen werden. Hier fahren viele Autos zu schnell. Verkehrsspiegel im Ort sind zum Teil nicht korrekt ausgerichtet.
  8. Unterstützung und Wertschätzung der Ortsbeiräte.        
  9. Erhalt und Pflege der prädikatisierten Wanderwege, ganz besonders des Nibelungensteigs.
  10. Zuständigkeiten bezüglich Grünpflege. Es herrscht Unklarheit darüber, wer für die Pflege bestimmter öffentlicher Bereiche zuständig ist, wie z. B. am Kriegerdenkmal, die Friedhofsmauer, Bushaltestellen und den Bachlauf. Eine bessere Kommunikation und klare Zuständigkeiten sind gewünscht.
  11. Erhalt und Pflege des historischen Ortskerns. Der Kirchplatz und der Kerweplatz sollen erhalten bleiben, der denkmalgeschützte Ortskern aufgewertet werden.
  12. Aufwertung des Ortsbildes. Die Bürgerschaft möchte sich dabei einbinden. Hier sollte auf die Unterstützungsangebote eingegangen und Möglichkeiten der Mitwirkung angeboten werden.
  13. Unterstützung bei Pflege und Erhalt des wunderbaren Spielplatzes.
  14. Umsetzung der Urnenwiese und Umgestaltung des Friedhofs. Das Kriegerdenkmal  sollte dabei nicht umgesetzt werden.
  15. Lindenfels und Umgebung benötigt eine bessere medizinische Versorgung sowie mehr Hebammen.
  16. Sanierung der Waldstraße. Die Anwohnenden sollten rechtzeitig über die Planungen informiert und eingebunden werden.
  17. Die jungen Menschen sollten gefördert werden und hierbei müssen sich die Älteren einbringen.

 

Ideen zur Verschönerung und Nutzung öffentlicher Plätze:

  • Aufwertung des historischen, denkmalgeschützten Ortskerns.
  • Der Spielplatz und Bolzplatz ist ein schöner Treffpunkt, die durch Initiative der Ortsbevölkerung entstanden ist. Diese Initiative verdient Wertschätzung.
  • Erhalt des rege genutzten Dorfgemeinschaftshauses.
  • Der Kirchplatz soll der Ortsbevölkerung für die Festlichkeiten erhalten bleiben.

Positiv hervorzuheben:

  • Starker Zusammenhalt in der Ortsgemeinschaft, die bereit ist, sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung ihres Ortes einzusetzen.
  • Historischer  und denkmalgeschützter Ortskern.
  • Überregional bekannte Festlichkeiten (z.B. Vaddedoag bei de Fajewehr, Kerb, Weihnachtsmarkt, Schleppertreffen usw.)
  • Bürgerengagement. Viele Bürger engagieren sich aktiv, was jedoch nicht als selbstverständlich angesehen werden sollte.
  • Transparente und parteiunabhängige Ortspolitik. Der Ortsbeirat arbeitet parteiübergreifend und hat eine gemeinsame Liste aufgestellt; es wird gewünscht, dies auch auf Stadtebene zu übernehmen.

 

Diese Themen und Ideen sind uns wichtig, weil sie direkt das Leben in Schlierbach betreffen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unser Ort nicht nur lebenswert bleibt, sondern sich stetig verbessert. 

 

Du hast Fragen, Ideen oder Ergänzungen? Dann nutze gerne den Kontakt zu mir.

 

Schlierbach

Logo

Datenschutzerklärung   Impressum
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.